Seminare in Wien – sofort buchbar
Erhalten Sie Ihren Geist offen und flexibel und stöbern Sie in unserem Angebot, um das passende Seminar zu finden. Wir bieten Ihnen unsere Seminare berufsbegleitend auch an Wochenenden an,tanken Sie Energie für Ihren Arbeitsalltag und erweitern Sie Ihre Perspektiven. Sollten die angeführten Termine für Sie unpassend sein, sprechen Sie mit uns- gerne bieten wir Ihnen weitere Termine an. Für Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter 01 / 865 25 99.
Folder: Bildungsprogramm 2021
Seminarangebot
Keep Cool – Gelassen im Alltag
Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, dann vergeht kein Tag, ohne dass Sie sich über Ihre Mitmenschen oder sich selbst geärgert haben. Halten Sie das jedoch für ein ernsthaftes Problem, gegen das Sie etwas unternehmen müssen? Wahrscheinlich nicht. Wie die meisten Menschen halten Sie es sicherlich für ganz normal, sich zu ärgern. Ärger ist eines jener Gefühle, bei dem man den Eindruck hat, man erlebe es völlig zu Recht. Denn schließlich kann man sich doch nicht alles gefallen oder sich zum Narren machen lassen, oder? Man muss den Anderen doch zeigen, dass diese nicht so mit einem umspringen können, richtig?
Ziele und Nutzen
Trainingsinhalte
- Selbstcheck -Welcher Ärgertyp sind Sie?
- Selbstcheck: Wo stehen Sie auf der Ärgerskala
- Selbsterkenntnis: Ihr inneres Team und seine Keyplayer
Ärger – eine gefährliche Emotion:
Warum ärgern wir uns eigentlich und was bewirkt er?
Warum Sie sich ruhig mal ärgern dürfen und wann es genug ist
- Blockiert im Tunnelblick: Wie sich Ärger auf das Denken auswirkt
- Dem Ärger trotzen und gesund bleiben
- Hören Sie auf Ihren Körper und lernen Sie Grenzen zu setzen
Anti-Ärgertechniken
Erste-Hilfe-Übungen für mehr Gelassenheit
Hilfreiche Anti-Ärgertechniken für den Ernstfall:
- Körperliche, emotionale und mentale 3-Minuten Übungen
- Aufgewühlt? Wie Sie durch die Klopftechnik zur Ruhe kommen
- Ärgern Sie sich auch noch über sich selbst? – Warum?
Wie Sie Ärger in konstruktive Kritik umwandeln
- Durch Ärger zu konstruktiver Kritik und effektiver Handlung
- Lohnt es sich, sich zu ärgern und etwas zu ändern?
- Das sollte ich besser akzeptieren, dass ich nichts ändern kann
Dem Ärger vorbeugen
wo ist Ärger sinnvoll, schädlich oder unnütz?
„Cool down“
die Grundregeln
- Ärger-Prophylaxe: einen kühlen Kopf bewahren und Nein-Sagen
- Durch mentales Training und Atemtechnik aus dem Ärger-Kreislauf ausbrechen
- Übungen und Tipps, damit Sie Ihren Ärger nicht mit nach Hause nehmen
Kritik von allen Seiten?
- So bauen Sie Ihr Schutzschild, damit die Kritik Ihnen nicht zu nahe kommt
- So verstehen Sie Ihre eigenen Gefühle und erkennen Ihre Bedürfnisse und kritisieren sich nicht selbst
- Lernen Sie zwischen gerechtfertigter und ungerechtfertigter Kritik zu unterscheiden
Wie Sie langfristig gelassen und souverän werden
- Mit der richtigen Einstellung gegensteuern
- Stärken Sie Ihre Selbstbewusstein, definieren Sie Ihre Ziele und lernen Sie mit Druck überlegen umzugehen
Kundenmeinungen
„So oft denke ich dran dir die gewünschte Rückmeldung zum Seminar zu geben – jetzt ist es endlich so weit!
Ich habe vieles aus dem Seminar in meinen Tagesablauf eingebaut (progressive Muskelentspannung, EFT, Finger massieren, Nackenübungen, nicht gleich „springen“…).
Die Fragestellung, ob an zwei Themen gleichzeitig gearbeitet wird, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich hatte oft 4-5 Themen parallel offen. Das hab ich mir fast abgewöhnt. Ich öffne Mails nicht gleich, wenn sie einlangen – und ich antworte auch nicht sofort, schließe immer öfter gleich auch die Mails und Dokumente, die ich erledigt habe.
EFT funktioniert! Das Seminar hat mich zu einer Gelassenheit zurückgeführt, die ich einige Zeit nicht mehr hatte. Homeoffice im Frühjahr war viel anstrengender als dieses Mal, obwohl ich gleich viel arbeite. ABER die Einstellung macht’s.
Ich hoffe, dass es anderen SeminarteilnehmerInnen auch so ergeht wie mir.
Vielen Dank, Andrea und dir alles Beste!!!
Mit lieben Grüßen
Margareta St.“
Feedback vom 13.12.2020
„Es ist mir ein großes Bedürfnis dir kurz zu schreiben wie es mir geht und was sich tatsächlich seit dem Seminar für mich verändert hat …
In den letzten Monaten habe ich sehr oft mit Betti (war auch im Seminar) über das, was du uns erzählt und näher gebracht hast gesprochen und es vergeht fast kein Tag, wo ich nicht irgendwas davon anwende.
Ich weiß nicht, wie du das gemacht hast, aber es ist tatsächlich so, dass ich mit jedem Atemzug ruhiger und gelassener geworden bin! Herzlichen Dank dafür.
Im Büro wurde ich schon sehr oft gefragt, was ich mir denn einwerfe, und dass sie das auch haben möchten, weil ich mich einfach so gut wie nie stressen lasse und zu 99 % immer gut drauf und sehr ausgeglichen bin. Es gibt so gut wie keine Situation im Büro, wo ich genervt, unentspannt oder gestresst bin.
Auch privat – vor allem mit meinem Sohn – funktioniert dies einfach perfekt. Wobei Flori das natürlich nicht so sieht und sich wundert, warum ich so ruhig und besonnen bin, nicht auszucke, wenn er es wieder mal an die Spitze treibt!
Deine Kärtchen habe ich im WC auf eine Fliese geklebt und werde daher natürlich täglich dran erinnert.
„Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst“, „nicht mein Zirkus – nicht meine Affen“ und vieles vieles mehr sind zu meinen täglichen Gedanken geworden.
Und mit jedem weiteren Atemzug gewinne ich mehr Gelassenheit 🙂
Alles Liebe,
Sandra M.“
Feedback vom 15.10.2020
„danke für das großartige Seminar und das „Überlebenskit“!
Ich habe ja viel Gelegenheit zum Üben und werde sicher viel davon umsetzten.
Freue mich auf einen Teil 2!
Liebe Grüße
Nadja W.“
Feedback vom 12.11.2020
(Folgende Statements zum Seminar „Keep Cool“ stammen aus einem firmeninternen Umfragebogen.)
„Sehr kompetente Trainerin, Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. – Das Seminar übertraf meine Erwartungen! – Das beste Seminar, das ich bisher in der Bank besucht habe! – Sehr kompetente Trainerin, die es gut verstanden hat, Inhalte interessant zu vermitteln. – Erwartungen wurden übertroffen. – Seminarleiterin sehr kompetent und professionell. – Seminar extrem kurzweilig und lustig. – Alle Methoden praxistauglich. – Das Seminar hat die Erwartungen übertroffen. – Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Werde wenn angeboten Folgeseminar besuchen. – Das Seminar wurde sehr praxisnah gestaltet. – Einige der vorgestellten Anti-Stress/Entspannungsmethoden kann ich mit Sicherheit in meinem Arbeitsalltag integrieren. – Trainerin war sehr sympathisch und hatte die Thematik voll im Griff.“
OENB (Österreichische Nationalbank), September 2014
„Das Seminar „Keep cool – Der Weg zu mehr Gelassenheit“ hat mir nicht nur geholfen, meine Einstellung zum Umgang mit Ärger zu verändern, sondern auch mein Umfeld besser zu verstehen. Seit ich die Methoden von Andrea anwende, fühle ich mich gesünder und kann auf die Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags effizienter reagieren. Ich kann dieses Seminar jedem wärmstens empfehlen.„
Nora Michtner, Singer Fössl Rechtsanwälte OG, Jänner 2014
„Wer ärgert sich nicht tagtäglich über dieses und jenes und wer hat es schon gern kritisiert zu werden?? .. wenn wir ehrlich sind, niemand!! Im Seminar „Keep cool“ wurden eben diese Themen aufgegriffen. Es wurden nicht nur informative Inhalte vermittelt sondern auch praxisnahe und nützliche Tipps für den täglichen Alltag im Büro und außerhalb gegeben. Ebenfalls überzeugte die Leiterin des Seminars durch Ihren humorvollen und kompetenten Stil und punktete durch ihre eigene Gelassenheit.“
Dragana S., card complete Service Bank AG
Kosten und Termine
Dauer jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr.
- Mittwoch 13.01.2021 und Donnerstag 14.01.2021
- Dienstag 02.02.2021 und Mittwoch 03.02.2021
Weitere Termine auf Anfrage!
Kosten
2 tägiges Seminar, € 560,– zuzüglich MWSt
Ort
Institut AM-Training
Carlbergergasse 34
1230 Wien
Wir müssen reden
Hand aufs Herz – wer kennt das nicht? Frauen agieren im Hintergrund, sind bescheiden und leise. Das hemmt uns oft unsere Stärken bewusst wahr zu nehmen und uns in den Mittelpunkt zu stellen, um unsere Ziele zu erreichen.
Dabei haben gerade Frauen die Eigenschaften die faszinieren: Herzlichkeit, Kommunikationsstärke und Empathie. Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten und Sie werden sehen, Freude und Erfolg kommen ganz von selbst! Wir schaffen den Rahmen für Ihren Kommunikations-Style und zeigen, warum ein Lächeln die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen ist. Kommunikationstheorie, Reflexion und Feedback treffen auf Theaterimprovisation und Clownerie.
Wir trainieren Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Lachmuskeln, um Sie fit für Ihren eindrucksvollen Auftritt auf den beruflichen und privaten Bühnen des Lebens zu machen.
Zielgruppe
Women only! Alle Frauen die stilsicher und freudvoll kommunizieren wollen sind herzlich willkommen!
Denn: Sisters Are Doing it for Themselves…
Für Ihre Lachmuskeln und geistige Anregung bieten wir Termine 2021 an- ab sofort buchbar.
Trainingsinhalte
Sie lernen
- Ihre Kommunikation zu stärken
- sich im beruflichen und privaten Kontext punktgenau zu positionieren
- mit männlichen und weiblichen Dominanzstrategien umzugehen
- sich erfolgreich abzugrenzen
- Kritik souverän anzusprechen und anzunehmen
- gelassen Hindernisse und Stolpersteine zu überwinden
- erfolgreich Ihr Ziel zu verfolgen
Ihre persönlichen 4 Steps to Success
Erkennen – Formulieren – Entfalten – Entwickeln
- Erkennen Sie Ihre gedanklichen und kommunikativen Fallen und Hindernisse
- Formulieren Sie konkrete Ziele, Forderungen, Anliegen und Wünsche und gehen Sie souverän mit Kritik um
- Entfalten Sie Ihre Stimme und werden Sie hörbar
- Entwickeln Sie Ihren eigenen, erfolgreichen und authentischen Kommunikations-Style!
All das wird von Lächeln begleitet. Denn Humor beeinflusst Körper, Geist und Seele nachhaltig positiv. Lachen lockert nicht nur die starren Gesichtsmuskeln, sondern auch die starren Gedankenmuster. So wird es einfach, eine Situation und sich selbst mit etwas Abstand zu sehen. Sie entdecken neue kreative Lösungen und üben gezielt neue erfolgreiche Muster aufzubauen.
Kosten und Termine
Dauer jeweils von 09. bis 17.00 Uhr.
- Donnerstag 18.03.2021 & Freitag 19.03.2021
- Donnerstag 02.09.2021 & Freitag 03.09.2021
Weitere Termine auf Anfrage!
Kosten
2 tägiges Seminar, € 560,– zuzüglich MWSt
Ort
Institut AM-Training
Carlbergergasse 34
1230 Wien
Führung mit Humor
Folgende Auswirkungen von Humor in der Führung sind belegt:
Kreativität und Humor
Wer kreativ ist, denkt über den Tellerrand. Er überschreitet Grenzen. Genau das passiert auch beim Lachen. Wer Humor zeigt, durchbricht eingefahrene Denkmuster. Wer Humor hat, ist auch kreativ.
Beziehungsaufbau durch Humor
Mitarbeiter, deren Führungskräfte häufig positiven Humor nutzten, bewerteten die Beziehung zu ihren Vorgesetzten positiver. Es wird vermutet, dass humorvolles Auftreten einer Führungskraft als ein Angebot an die Mitarbeiter angesehen werden könnte, sich mit ihr zu identifizieren, während Zynismus eher zu einem Distanzaufbau führt.
Intelligenz und Humor
Das Humor Positives bewirken kann, belegen längst Forschung und Therapie. Humor weise auf ein aktives und gesundes Gehirn hin und sei ein Beleg für Intelligenz, sagt Psychologe Geoffrey Miller von der Universität New Mexico. Humor kann motivieren und brenzligen Situationen die Schärfe nehmen. Wird Kritik mit Humor geäußert, löst sie keine Abwehrreaktion aus. „Humor lässt immer eine Hintertür offen“!
Gesundheit durch Humor
Humor ist gut für die Gesundheit. So haben Forscher der Norwegischen Universität der Wissenschaft in Trondheim herausgefunden, dass Menschen, die Humor haben, länger leben. Eine Einschränkung gibt es dennoch: Denn dies gilt nach Einschätzung der Experten nur für Menschen mit gesundem Humor. Bei Personen, die sich auf Kosten anderer amüsieren, hat Humor keinen positiven Nebeneffekt auf ihre Gesundheit. Lachen fördert sowohl den Genesungsprozess und wirkt auch Schmerzlindernd.
Burnout Prävention durch Humor
Menschen die in einem angenehmen, von Humor geprägten Umfeld arbeiten, sind seltener krank und produktiver. Auch die Rate der Burnout Opfer ist in diesem Umfeld seltener zu finden.
Trainingsinhalte
Persönlichkeit von Führungskräften: Gewinnend auftreten
- Kerneigenschaften erfolgreicher Führungskräfte
- Moderne Führungsskills
- Die richtige Prise Humor entspannt viele Situationen
- Das richtige Maß an Empathie
- Narzissmus und das Streben nach Führung
- Macht -Einfluss und Charisma – wie komme ich in diese Ausstrahlung
Psychologie der Entscheidung: Sicher entscheiden
- Mythos ‚rationales’ vs. ‚emotionales’ Entscheiden
- Intuition und Erfahrung
- Souverän entscheiden unter Zeitdruck
- Konstruktiver humorvolle Führung in konfliktären Situationen
- Psychologische Entscheidungsfallen
- Der effektive Entscheidungsprozess
Gehirngerecht motivieren in der Praxis
- Leistungsmotivation verstehen: Bereitschaft, Fähigkeit und Möglichkeit
- Demotivation vermeiden
- Die Rahmenbedingungen für Motivation verbessern
- Eigene und fremde Motivation durch humorvolle Zugänge
- Mitarbeiter fordern und fördern
- Selbstverantwortung und Eigeninitiative steigern
- Mitarbeiter emotional binden
- Bedürfnisgerechte Motivation als Voraussetzung für Bestleistungen
- Sie definieren Ihren Grenzen – für sich und andere
Kosten und Termine
Dauer jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr.
- Montag 09.08.2021 – Dienstag 10.08.2021
- Montag 22.11.2021 – Dienstag 23.11.2021
Weitere Termine auf Anfrage!
Kosten
2 tägiges Seminar, € 560,– zuzüglich MWSt
Ort
Institut AM-Training
Carlbergergasse 34
1230 Wien
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren?
Senden Sie uns eine Nachricht, wir sind gerne für Sie da!